Klienten-Info - Aktuell
Artikel empfehlen
Kurz-Info zur Mietpreisbremse
Die im März 2025 neuerlich beschlossene Mietenbremse (Mietpreisbremse) führt dazu, dass Mieten in Altbau-, Genossenschafts- und Gemeindewohnungen im Jahr 2025 nicht an die Inflation angepasst werden und somit vorübergehend eingefroren werden. Ohne diesen Schritt wären Kategorie- und Richtwertmieten ab April um ca. 3 bis 4 % angestiegen. Eine neuerliche Valorisierung der Mieten soll wieder im Jahr 2026 erfolgen. Die erneute Mietpreisbremse ist insoweit bemerkenswert, als Ende 2023 eine Anhebung der Kategoriebeträge und Richtwerte mit 1. April 2025 in Aussicht gestellt worden war.
Bild: © Adobe Stock - Thomas Reimer

Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt und ohne Gewähr.
© Legenstein & Partner Steuerberatungs KG | Klienten-Info
© Legenstein & Partner Steuerberatungs KG | Klienten-Info